Die Kleine Theater-AG lädt herzlich ein zur Aufführung heute Abend, am 19.09. um 18Uhr in der Aula.
Grundlage unserer Entwicklung ist der Text von Antoine de Saint-Exupéry „Der kleine Prinz“, den wir auf die heutige Situation der Spielerinnen bezogen haben. Wir haben diese Geschichte zum Anlass genommen, darüber nachzudenken, welch merkwürdige Menschen wir schon getroffen und welch sonderbare Erfahrungen wir schon gemacht haben. Diese haben wir zu neuen Erzählungen miteinander verflochten, alles noch einmal überarbeitet, verfremdet und in die Handlung eingebunden.
Benefizkonzert zugunsten der Kinder- und Jugendförderung
Mit einem „Bönnsche Jung“ startete das Konzert des Bonner Jugendsinfonieorchesters in der Aula des Tannenbusch-Gymnasiums. Solist Felix Wahl war einst Schüler der städtischen Musikschule und brillierte beim Benefizkonzert von Johanniter-Hilfsgemeinschaft und Rotary-Club Bonn-Süd/Bad Godesberg am Flügel.
Über 100 Läuferinnen und Läufer unserer Schule nahmen am diesjährigen ZeroHungerRun der Welthungerhilfe teil. Wir waren damit eines der größten Teams und haben großes Engagement für eine Welt ohne Hunger gezeigt. Besonders gefreut hat uns, dass wir so eine tolle bunte Gruppe aus Eltern, Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen, Lehrkräften und weiteren Personen aus unserer Schulgemeinschaft waren.
Etwa 40 Referierende kamen am Montag, dem 19. Juni 2023, unserem Studien- und Berufsinformationstag, mit unseren Schülerinnen und Schülern über ihre Studiengänge und Berufe ins Gespräch. Ehemalige, Vertreter der Hochschulen, Bonner Rotarier, Vertreter der Organisation Integreater e.V., Vertreter staatlicher Einrichtungen und weitere Unterstützer des Tannenbusch-Gymnasiums gaben unseren Schüler*innen mit Vorträgen, PPT`s und Fragerunden Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder und Studienrichtungen.
Bereits am 11. März fanden die diesjährigen Prüfungen für das Cambridge Certificate of Advanced English am TannenbuschGymnasium statt. Katharina Bach und Vitalia Küsters (beide Stufe Q1) stellten sich der Herausforderung und waren in diesem Jahr dabei. An einem langen Prüfungstag legten sie Prüfungen in Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprachgebrauch ab. Eine Woche zuvor waren sie am English Institute in Köln zu Gast, um sich dort einer anspruchsvollen Sprechprüfung zu unterziehen.
Der SWB-Tabu-Kicker-Cup für fünfte Klassen aus Bonn fand am 31.05. und 01.06. bei bestem Wetter statt. Über 50 Klassenteams spielten gegen- und miteinander Fußball.
Die Ergebnisse des Turniers für FünftklässlerInnen:
Mädchen:
Platz 1: Tannenbusch Gymnasium, Klasse 5b
Platz 2: Kardinal Frings Gymnasium, Klasse 5d
Platz 3: Otto Kühne Schule, Klasse 5b
Seite 10 von 25